Die Inhalte werden vom Bürgermeisteramt Adelmannsfelden gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Bürgermeisteramt Adelmannsfelden wenden.
Gemeindeverwaltung Adelmannsfelden
Hauptstraße 71
73486 Adelmannsfelden
Fon: 07963 9000-0
Fax: 07963 9000-30
E-Mail schreiben
29. Juni – Sonntag
Das geheimnisvolle Waldinsekt
Auf dieser ca. 2,5-stündigen Tour mit Naturparkführer Matthias Motzigemba erfahren die Teilnehmenden mehr über die Honigbiene und die Zunft der Zeidler. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz am Wanderheim Eschelhof (oben) in Sulzbach/Murr – Eschelhof. Die Kosten betragen 8 €/Person, Kinder bis 16 Jahre zahlen 2 €. Anmeldung bis 28. Juni unter 01 51/ 41 33 66 15 oder motzigemba(@)die-naturparkfuehrer.de. Die Bienen am Bienenhaus sind aktiv und eine Einkehr im Wanderheim Eschelhof ist möglich.
6. Juli – Sonntag
Fabelhafte Fasern Workshop
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene Tierhaare und deren Eigenschaften kennen. Neben Tipps zur Verarbeitung kann sich unter anderem im Nassfilzen von „Veggiefellen“ als Sitzunterlage versucht werden. Durch Atemübungen und Faser-Meditation gehen die Teilnehmenden in die Achtsamkeit und Ruhe. Der Workshop findet inmitten der flauschigen Wolllieferanten statt.
Sandra Gauss, Alexandra Ambacher, Janina Schrader
9 Uhr
Sulzbach/Murr - Schleißweiler, Wanderparkplatz gegenüber Wagnerstr. 47
Ca. 5 Stunden
55 €/Person inkl. Material
Anmeldung bis 5. Juli
Verpflegung, altes Handtuch, Sitzunterlage und Trinkgefäß mitbringen.
gauss@die-naturparkfuehrer.de
6. Juli – Sonntag
WaKlaBa - Waldklangbad in der Hängematte
Zusammen mit drei Profi-Musikern geht es in die Natur. Ein kurzer mit Musik untermalter Spaziergang führt die Teilnehmenden zu einer Naturbühne.Hier beginnt das musikalische „Wald-Klangbad“ mit einer Vielzahl von Naturtoninstrumenten wie Didgeridoo, Flöten, Hang, Monochord, Trommel,... mit den Musikern Andreas Deuschle, Ralph Gaukel und Ronald Waldbüßer. Das kann ganz entspannt in der Hängematte genossen werden.
Michaela Genthner
11 Uhr
Althütte - Kallenberg, Parkplatz Grillplatz Kallenberg, beim Hahnenhof
Ca. 2,5 Stunden
27 €/Person
Anmeldung bis 5. Juli
32 € mit Hängematte.
Sitzkissen (falls vorhanden) und Getränke mitbringen.
Weitere Termine am 27. Juli und 28. September
0 71 91 / 31 86 53, genthner@die-naturparkfuehrer.de
13. Juli – Sonntag
Die Siebmacher von Adelmannsfelden
Die Teilnehmenden erleben bei dieser reizvollen Tour die Gegend um Adelmannsfelden - gelegen auf einem Hochplateau des Virngrunds im östlichen Teil des Naturparks. Wer war Theresia von Bernedin? Wer prägte die Geschichte des Ortes? Diesen und weiteren Fragen wird bei dieser Tour nachgegangen.
Helene Angstenberger
13.30 Uhr
Adelmannsfelden, Parkplatz Dorfweiher Badgasse
Ca. 3 Stunden
8 €/Person, Kinder bis 16 Jahre 2 €
Anmeldung bis 12. Juli
Getränk und Vesper mitbringen.
Bergige Strecke ca. 5,5 km
0 73 66 / 91 92 48, angstenberger@die-naturparkfuehrer.de
13. Juli – Sonntag
Waldbaden im Sommer: kühle Waldfrische tanken
Waldbaden baut Stress ab, stärkt das Abwehrsystem und wirkt sich positiv auf die Stimmung aus. Die Teilnehmenden nehmen in kleiner Runde den Wald mit allen Sinnen wahr und tanken bei einem entspannenden Spaziergang durch den kühlen Wald neue Kraft. Entspannungsübungen und das beliebte Wipfel-Chillen in der Hängematte runden diese kleine Wald-Auszeit ab.
Petra Kuch
10 Uhr
Mainhardt, Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt
Ca. 3 Stunden
20 €/Person inkl. Material.
Anmeldung bis 11. Juli
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist nur per Email möglich.
0 79 41 / 60 64 36, kuch@die-naturparkfuehrer.de
20. Juli – Sonntag
Genuss-Walkingtour am Morgen im Juli
Bewegen, Interessantes zur Natur erfahren, die schöne Umgebung genießen, evtl. kneippen und ein leckerer Abschluss mit Snack & Getränk. Zusammen starten die Teilnehmenden zu einer Walkingrunde, gerne mit Walking-Stöcken. Wissenswertes zu unserer wundervollen Natur wird an mehreren Stopps vermittelt. Die Tour für Jugendliche und Erwachsene wird mehrmals im Jahr angeboten.
Dr. Andrea Schad
7 Uhr
Allmersbach im Tal
SportErlebnisPark, Schorndorfer Straße 70
Ca. 3,5 Stunden
10 €/Person
Anmeldung bis 19. Juli
Mittlere Kondition erforderlich
Bitte Tasse mitbringen.
Strecke ca. 9 km
Weiterer Termin am 16. November
017621972718
schad@die-naturparkfuehrer.de
20. Juli – Sonntag
Alchemilla, Apfel und Co
Bei dieser kleinen Wiesentour rund um Eschach stehen die geheimnisvolle Alchemilla (Frauenmantel) und weitere kraftvolle Rosengewächse im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhalten spannende Einblicke in die Heilwirkung und Geschichte dieser Pflanzen. Außerdem wird gezeigt, wie sie nachhaltig gesammelt und genutzt werden können. Praktische Tipps und überraschende Entdeckungen erwarten die Teilnehmenden!
Ulrike Seeber
14 Uhr
Eschach
Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt
Ca. 3 Stunden
10 €/Person
Anmeldung bis 14. Juli
Weiterer Termin am 27. Juli mit Anmeldeschluss 21. Juli
0176 / 32 22 59 94
seeber@die-naturparkfuehrer.de
27. Juli – Sonntag
Durchs Rötenbachtal zum ehemaligen Kirnhardshof
Die Rundtour führt durchs idyllische Rötenbachtal zum ehemaligen Kirnhardshof und zurück zum Ausgangspunkt beim Gasthof Grüner Wald.Weshalb der Rötenbach auf halber Strecke plötzlich Hohlenbach heißt, welches Relikt vom Kirnhardshof auch heute noch mitten im Wald steht und vieles andere mehr erfahren die Teilnehmenden auf dieser Tour.
Rolf Angstenberger
13 Uhr
Abtsgmünd - Hinterer Rötenbach
Parkplatz Gasthof Grüner Wald, Rötenbach 8, GPS Parkplatz: 48.921500, 9.923361.
Ca. 3,5 Stunden
7 €/Person, Kinder bis 16 Jahre kostenlos
Anmeldung bis 27. Juli
Einkehr im Gasthof Grüner Wald im Anschluss auf eigene Rechnung.
Strecke ca. 7 km
0 73 66 / 91 92 48
angstenberger@die-naturparkfuehrer
Die Inhalte werden vom Bürgermeisteramt Adelmannsfelden gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Bürgermeisteramt Adelmannsfelden wenden.
Gemeindeverwaltung Adelmannsfelden
Hauptstraße 71
73486 Adelmannsfelden
Fon: 07963 9000-0
Fax: 07963 9000-30
E-Mail schreiben